Unterstützung während der Pandemie

Bundesprogramm Ausbildungsplätze sichern
- Die Coronakrise soll nicht zu einer Krise für die berufliche Zukunft junger Menschen werden. Mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ unterstützt das BMBF daher ausbildende Betriebe. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie in unseren FAQ: https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/wissenswertes-zum-bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern
- sowie unter:
https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Aus-und-Weiterbildung/Ausbildungsfoerderung/Ausbildungsplaetze-sichern/ausbildungsplaetze-sichern-artikel.html - Eine Förderung nach dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ gemäß der Förderlinien „Ausbildungsprämie“ und „Ausbildungsprämie plus“ kann für Ausbildungsverhältnisse beantragt werden, die bis zum 15.02.2022 begründet werden. Die Antragsstellung muss innerhalb von 3 Monaten nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit des jeweiligen Ausbildungsverhältnisses erfolgen. Die weiteren Förderlinien sind bereits ausgelaufen. Auch hier können aber nachträglich noch Anträge auf Förderung gestellt werden, soweit die Fördervoraussetzungen zum Stichtag vorlagen.
- https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern