Veranstaltungen
Titel | Bundesland | Beschreibung |
---|---|---|
Webinarreihe für Betriebe 2022: „Geflüchtet heute – Fachkraft morgen“ | Bayern |
Kompakte Webinarreihe für Betriebe mit dem Schwerpunkt Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten. Anschließend findet nach jedem Vortrag eine Onlinesprechstunde statt. Teilnahme auch nur an einzelnen Modulen möglich. Mehr : Webinarreihe für Betriebe 2022: „Geflüchtet heute – Fachkraft morgen“ … |
Jobshuttle - die mobile Ausbildungsmesse | Bayern |
Ausbildungsbetriebe werden im Rahmen einer Busroute angefahren. Weitere Betriebe präsentieren sich in den VIP-Räumen der FCA-Arena. |
Vocatium | Bayern |
Fachmesse für Ausbildung und Studium Beratungsstand der Agentur für Arbeit Augsburg Mehr : Vocatium … |
Studium doch nicht das Richtige - was nun? | Bayern |
Du zweifelst, ob Dein Studium das Beste für Dich ist? Du suchst Alternativen und Perspektiven? Wir zeigen Dir Wege zu Deinem Neustart in der beruflichen Aus- und Weiterbildung! Mehr : Studium doch nicht das Richtige - was nun? … |
Schwabenweiter digitaler Elternabend zur Berufsorientierung der Handwerkskammer für Schwaben | Bayern |
Sie möchten Ihr Kind bei der Berufsorientierung richtig beraten und unterstützen? Um Ihnen einen ersten Überblick über die Möglichkeiten und Chancen in einer Dualen Berufsausbildung im Handwerk zu geben, laden wir Sie ein, an unserer kostenlosen Onlinesprechstunde für Eltern teilzunehmen. Mehr : Schwabenweiter digitaler Elternabend zur Berufsorientierung der Handwerkskammer für Schwaben … |
Nachwuchs für das Handwerk – Ausbildungsplatzsuchende Jugendliche die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten im Handwerk näherbringen. | Bayern |
Durch verschiedene Vorträge rund um das Handwerk und der aktiven Nutzung der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sowie durch den Besuch der Internationalen Handwerksmesse die Attraktivität einer Ausbildung im Handwerk fördern. Mehr : Nachwuchs für das Handwerk – Ausbildungsplatzsuchende Jugendliche die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten im Handwerk näherbringen. … |
Auftaktveranstaltung für Koordinator/innen für die berufliche Orientie-rung (KBO) | Bayern |
Mit der Einführungsveranstaltung sollen grundlegende Fragen rund um die berufliche Orientierung an Realschulen thematisiert sowie die Aufgaben des Koordinators/der Koordinatorin dargelegt werden. Auch soll die Veranstaltung einen Erfahrungsaustausch und eine Vernetzung mit anderen Koordinatoren/innen ermöglichen. Mehr : Auftaktveranstaltung für Koordinator/innen für die berufliche Orientie-rung (KBO) … |
Zweites Info-Café „Mein Kind beendet bald die Schule – was nun?“ | Bayern |
Eltern, Schülerinnen und Schüler aller Schularten sowie interessierte Bildungsakteure können sich bei diesem Info-Café bei kleinen Vorträgen, Kaffee, Imbiss und dem Austausch mit Fachleuten über berufliche Möglichkeiten nach der Schule informieren. Im Fokus stehen dabei Ausbildungen in Industrie, Handel und Handwerk. Zudem erfährt man Wissenswertes zu Unterstützungen, Berufseignungstests, zum Freiwilligen Sozialen Jahr sowie Ausbildungsmöglichkeiten in der Gastronomie und Hotellerie. Mehr : Zweites Info-Café „Mein Kind beendet bald die Schule – was nun?“ … |
Tag der Pflege | Bayern |
Krankenhäuser, Altenheime, Sozialstationen und ambulante Pflegedienste sowie Berufsfachschulen und ihre Berufe in deren Umfeld stellen sich vor. Vorträge runden diesen Tag ab. Mehr : Tag der Pflege … |
Ausbildungsmesse Bamberg | Bayern |
Beratungs- und Informationsschau zum Thema Berufsausbildung, Studium und dualesStudium für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. Mehr : Ausbildungsmesse Bamberg … |